Hier können Sie ganz einfach nach Tour und/oder Datum suchen. Einfach das gewünschte Datum oder die gewünschte Tour in das Suchfeld eingeben. Such-Kombinationen sind ebenfalls möglich.
Kommen Sie mit auf eine kurzweilige Zeitreise auf dem Segway durch die Geschichte der Hansestadt Lüneburg.
Am Parkplatz Sülzwiesen geht es nach der Einweisung und Training mit den Segways los. Sie erfahren die Orte an denen man bis heute die Geschichte und Geschichten der Salzstadt erleben kann, da Lüneburg zu den wenigen Städten Norddeutschlands gehört, die ihren historischen Kern, unzerstört durch den Zweiten Weltkrieg, retten konnten. Die Einzigartigkeit der alten Hansestadt aus einer neuen Perspektive.
An der Ilmenau die grüne Seite der Stadt erkunden und in der Altstadt die Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Das Rathaus wird umfahren und sehen Sie die Brausebrücke. Wir erkunden die norddeutsche Backsteinarchitektur am Schütting, jetzt Industrie- und Handelskammer und sehen die Giebelhäuser „Am Sande". Wir duchqueren die City und fahren durchs Grüne, damit das Segway-Fahren nicht zu kurz kommt!
Vorab gibt's selbstverständlich eine ausführliche Einweisung in Fahrtechnik und Bedienung des Segway.
Start: Parkplatz Sülzwiese, Am Bargenturm, "Beim WC-Häuschen"
(NICHT: Parkplatz Bargenturm!), 21335 Lüneburg
Segway fahren ist für jeden von 15 bis 85 Jahren in wenigen Minuten erlernbar.
Man braucht keine Vorkenntnisse und muss nicht einmal Fahrrad fahren können.
Die Touren finden auch bei Regen statt. Bitte kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend.
Bei eher kühlen Temperaturen sind evtl. auch leichte Handschuhe nützlich!
Sie können Ihren eigenen Fahrradhelm mitbringen. Leihhelme erhalten Sie auf Wunsch kostenlos.
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway
Lüneburg erkunden mit dem Segway